Wasser! In flüssiger Form, gefroren und in Skulpturen verewigt. Der Ensheimer Brunnenweg hat gute 11 Kilometer. Startpunkt ist der “Wanderparkplaz Wogbachtal”, alternativ könnt ihr am “Wanderparkplatz Staffel” einsteigen.


Wir zählten 8 Brunnen, haben aber festgestellt, das auf dem alten Brunnenweg 13 Brunnen zu finden waren. Dieser örtliche Rundwanderweg hat circa 15 Kilometer. Höhepunkte dieser Wanderung ist der erste Kilometer und der letzte.Warum? Schmale Wege mit Kletterpassagen und am Anfang eine tolle Sandsteinformation.



Die restlichen 9 Kilometer erlebt ihr größtenteils auf breiten Forstwegen und gemütlichen Waldwegen. Die anderen Highlights sind die Brunnen. Jeder ist auf seine Weise einzigartig, wobei uns der Felsenbrunnen durch seine natürliche Gestaltung am Besten gefiel. Wir hatten das Glück durch das eiskalte Wetter trockenen Fußes durch den Tag zu schreiten.



Wiederum bedeutete dies auch, dass sich an den Brunnen teilweise wunderschöne Eisformationen herausgebildet hatten. Im Gesamten können wir euch diesen Weg als Anfängerweg empfehlen. Geeignet ist er auch für warme Sommertage, da er fast durchgängig im Schatten verläuft.




Fazit: Eine Einkehrmöglichkeit bietet euch die “Wogbachtalhütte”. Noch eine kleine Info: Man kann diese Tour auch in Schleifen einteilen, umso die steile Pfade am Anfang und am Ende zu um gehen.
Zeitraum: Februar 2021