Strauchs Wanderlust

Premiumwanderweg Frohn-Wald-Weg

Die Kälte kann uns mal! Heute morgen um 10:00 Uhr, für uns ziemlich spät, machten wir uns auf den Weg nach Riegelsberg zum Startpunkt Lampennesterhütte. Von hier aus starteten wir unsere circa 11 km lange Rundtour. Gegen den Uhrzeigersinn, wie empfohlen, trotteten wir über schmale Pfade, immer in Kreuzung mit etwas breiteren Forstwegen, los.

Stetig bergan erreichten wir nach etwa 2,3 Kilometern den Streckenabschnitt ,der an einigen Westwallbunkerreste vorbeiführt. Die Natur hat hier die Oberhand, sogar kleine Kalkstein-Stalaktiten an der Decke gebildet. Eisig kalt wehte uns der Wind um die Nase. Sonnenschein pur samt blauen Himmel war uns heute in dieser Kälte vergönnt!

Als wir dieses historische Ensemble hinter uns ließen, begann ein stetiger Anstieg. Gottseidank machte uns das gar nichts aus, denn wir sind ziemlich fit. Nach 4,2 Kilometern erreichten wir den höchsten Punkt der Tour. Immer mehr Menschen, mal mit Hund und mal ohne, bevölkerten nun die breiten Forstwege auf denen wir liefen. Kurz vorm Holzer Friedhof, dem nördlichsten Punkt der Strecke, ein Hindernis…

Unsere Strecke war wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Da war guter Rat teuer! Also immer der Nase nach, hinter dem Friedhof vorbei auf der anderen Seite des Rödelbaches, suchten wir uns einen Weg. Irgendwann entdeckte Marco einen flachen Übergang über das Gewässer.

Dank Schnee und Eis durchaus machbar und so wurde es durchgeführt. Und schwups auf dem Originalweg! Wir erreichten den Fröhner Weiher. Dieser war komplett zugefroren.

400 Meter weiter, an der Frohnwaldhütte, verspeisten wir eine Kleinigkeit. Der Anruf eines Freundes brachte uns zwei Kilometer weiter, immer noch auf dem korrekten Wegstrecke. Hier sagten wir uns coronagerecht Hallo und quakten noch ein bisschen. Kurze Zeit später nach einem knackigen Anstieg erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt.

Zu jeder Jahreszeit eine wunderbare Anfängertour, die auch ohne große Ausdauer und Ausrüstung bewältigt werden kann.

Zeitraum: Februar 2021

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WEitere Beiträge

Drei-Burgen-Weg

Abseits von touristischen Hotspots verläuft diese Tour für ca. 18 Kilometer im Pfälzer Wald an den Hängen des Örtchens Ramsberg. Offizieller Startpunkt…

Traumschleife Wadrilltal Tafeltour

Selten so enttäuscht von einer Traumschleife waren wir in Sitzerath auf vorgesehenen 12 Kilometer rund um den Ort. Der offizielle Startpunkt der Wanderung…

Premiumwanderweg 5-Weiher-Tour

Startpunkt dieser circa 11,5 Kilometer langen Rundtour ist der Parkplatz am Sportplatz Winterbach am Ende der Seitersstraße. Wie empfohlen sollte man…

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen